Das Training besteht aus aufeinander aufbauenden Modulen und dauert etwa ein Jahr.
Modul 1
Was ist positive Entwicklung?
Wie kann man Stärken von Schulklassen und Jugendlichen sichtbar machen?
Modul 2
Wie kann man die stärkenbasierten Klassenprofile interpretieren?
Welche Präventions- und Interventionsmaßnahmen lassen sich aus den Profilen ableiten?
Modul 3
Wie kann man die stärkenbasierten Einzelfallprofile interpretieren?
Welche Maßnahmen lassen sich für die Einzelfallarbeit ableiten?
Modul 4
Welche Präventions- und Interventionsmaßnahmen wurden gesetzt?
Welche haben sich bewährt?
Modul 5
Wir treffen die Entwickler des Clover-Models:
- Input von Prof. Dr. Gil Noam & Prof. Dr. Tina Malti
- Austausch über die gesammelten Erfahrungen
Modul 6
Wie kann man die bisher gewählten Vorgehensweisen optimieren?
Wie kann man die Präventions- und Interventionsmaßnahmen nachhaltig im System implementieren?